Das Projekt zur Schaffung eines geografischen Informationssystems für die Großregion (GIS-GR) entstand im Rahmen der Arbeiten des Gipfels der Grossregion im Bereich der Raumentwicklung und Raumplanung.
Das GIS-GR verfolgt zwei Ziele:
1. Analyse entsprechend den Anforderungen der Raumplanung / Harmonisierung der Daten in einem zentralen Geografischen Informationssystem
Die Arbeiten des GIS-GR begleiten die Akteure der Raumentwicklungs- und Raumplanungspolitik in ihrer Entscheidungsfindung und helfen dabei, langfristig ein besseres Verständnis der regionalen Diversität zu erlangen.
2. Information der Öffentlichkeit durch ein Geoportal
Das GIS-GR stellt einem breiten Publikum eine Plattform zur Visualisierung und Suche von geografischen Daten zur Verfügung. Diese Plattform ist das Geoportal des GIS-GR, auf welchem thematische Karten publiziert werden.
Das GeoPortal stellt Informationen über Geodaten sowie integrierte Funktionalitäten zur Verfügung (Metadaten, kostenfreie GIS-Viewer, etc.) Es ermöglicht räumliche Analysen auf großregionaler Ebene und den Austausch mit anderen Nutzern und Anbietern.