Anmeldung zum Werkstattgespräch 2025 ist offen
Die Veranstaltung findet am 4. Dezember im LISER/Esch-Belval statt und steht unter der Überschrift: „Mehr Menschen in der Großregion Arbeit ermöglichen: Die Beschäftigungsquote erhöhen – warum und wie?“
Nach dem Einstieg zum Thema der regionalen Arbeitsmärkte in Europa durch Nicolas Rossignol (ESPON) steigen wir in die statistischen Methoden und Betrachtungen des Theams "Beschäftigungsquote" ein,anschaulich präsentiert von Valérie Vander Stricht (IWEPS).
Das Team der IBA·OIE wird die aktuellen Daten und Entwicklungen des großregionalen Arbeitsmarktes vorstellen und damit die Grundlage für die Diskussionsrunde am Nachmittag legen.
Wir laden das Publikum aus Arbeitsmarktakteuren, Wissenschaftlern und politischen Vertretern herzlich ein, sich aktiv mit der geladenen Expertenrunde auszutauschen und zu diskutieren, um die Kernfrage nach den regionalen Unterschieden in der Beschäftigungsquote zu klären. Die Großregion hat das gemeinsame Interesse, mehr Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Sie finden auf der Anmeldeseite das ausführliche Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung.
Das Netzwerk der IBA·OIE freut sich auf Ihr Kommen!

