Im Jahr 2024 waren beinahe 16 % – d.h. ca. 43.700 Personen – der insgesamt rund 276.360 –grenzüberschreitend mobilen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (Einpendler) junge Menschen unter 30 Jahren. Das wichtigste Zielgebiet junger Grenzgänger war im Jahr 2024 mit großem Abstand das Großherzogtum Luxemburg, wohin fast 85 % einpendelten.

Karte der Grenzgängerströme junger Menschen in der Großregion 2024

Von den insgesamt rund 224.960 Luxemburg-Einpendlern waren 2024 ca. 37.330 Personen (17 %) jünger als 30 Jahre.

550 dieser Personen hatten sogar noch nicht das zwanzigste Lebensjahr vollendet. Mit 22.240 Personen machten die jüngeren grenzüberschreitend mobilen Arbeitnehmer aus Frankreich mehr als 60 % aller jüngeren ins Großherzogtum pendelnden Grenzgänger aus. Der Anteil der unter 30-Jährigen am gesamten Einpendlerstrom von Frankreich und von Belgien nach Luxemburg lag jeweils bei 18 % und 17 %. Diese Alterskohorte machte hingegen lediglich 12 % an allen Einpendlern aus Deutschland aus.

Grenzüberschreitende junge Einpendler nach Luxemburg 2024

Grenzüberschreitende junge Einpendler (unter 30) nach Luxemburg nach Herkunftsgebiet 2024 | Berechungen: IBA·OIE | Quelle: IGSS (Actifs occupés et salariés soumis à l’assurance sociale obligatoire au 31/03/2024)
Altersklasse Belgien   Deutschland   France   Total  
  absolut in % absolut in % absolut in % absolut in %
15-19 130 0,3 130 0,2 290 0,2 550 0,2
20-24 2.360 4,6 1.520 2,9 6.510 5,3 10.390 4,6
25-29 6.430 12,6 4.520 8,7 15.440 12,7 26.390 11,7
Total <30 8.920 17,4 6.170 11,9 22.240 18,3 37.330 16,6
Total 51.200 100 52.060 100 121.700 100 224.960 100

Werden neben den Pendlerströmen in Richtung Luxemburg auch die grenzüberschreitende Mobilität junger Menschen in die Wallonie und die deutschen Teilgebiete mitberücksichtigt, machten die jungen Arbeitnehmer aus Frankreich im Jahr 2024 über 65 % aller unter 30-jährigen großregionalen Berufspendler aus. Insgesamt arbeiten 28.466 junge Franzosen unter 30 Jahren jenseits der Grenze, 760 von ihnen sind unter 20 Jahren.

Auffallend ist, dass sich die Anteile der Altersgruppe, der unter 30-Jährigen an den Gesamtströmen je nach Zielgebiet stark unterscheiden: War in Richtung Luxemburg fast jeder fünfte Pendler aus Frankreich jünger als 30 Jahre, zählte in Richtung deutsche Teilgebiete weniger als jeder Zehnte in die Altersgruppe der unter 30-Jährigen. Junge Franzosen pendeln demnach vorrangig ins Großherzogtum, gefolgt von der Wallonie. Der deutsche Arbeitsmarkt scheint hingegen für junge Menschen aus Frankreich weniger attraktiv zu sein, zumal die Sprachbarriere immer noch ein Hindernis darstellt, trotz Initiativen, die die Entwicklung von Kenntnissen der Nachbarsprache fördern, wie z.B. die "Frankreichstrategie" des Saarlandes.

Grenzüberschreitende junge Auspendler aus Frankreich 2024

Grenzüberschreitende junge Auspendler (unter 30) aus Frankreich nach Zielgebiet 2024 | Berechnungen: IBA·OIE | Quellen: Saarland, Rheinland-Pfalz: Bundesagentur für Arbeit (Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte zum 30.06.2024); Luxembourg : IGSS
Altersklasse Luxemburg   Saarland   Rheinland-Pfalz   Wallonie   Total  
  absolut in % absolut in % absolut in % absolut in % absolut in %
<20 290 0,2 117 0,8 26 0,7 327 1,0 760 0,4
20-29 21.950 18,0 1.166 8,4 372 10,1 4.218 13,0 27.706 16,1
Total <30 22.240 18,3 1.283 9,3 398 10,8 4.545 14,0 28.466 16,6
Total 121.700 100 13.864 100 3.681 100 32.537 100 171.782 100