Grenzgänger nach Alter und Geschlecht
In den letzten Jahren deutliche Änderungen in der Altersstruktur der Grenzgänger
Die Altersstruktur der Grenzgänger zeigt deutlich, dass der Großteil der Grenzgänger (57,5%) zwischen 30 und 49 Jahren alt ist. Nur rund 16% sind unter 30 Jahren alt, der Anteil der unter 20-jährigen liegt bei 0,2%. Rund jeder Fünfte wird in den nächsten 15 Jahren das Renteneintrittsalter erreichen.
Die Betrachtung der letzten fünf Jahre zeigt eine sehr unterschiedliche Entwicklung der Altersgruppen unter den in Luxemburg beschäftigten Grenzgängern. Die Zahl der jüngeren und älteren Mitarbeiter steigt stark an, während die Zahl in den mittleren Alterskategorien deutlich weniger dynamisch wächst. Innerhalb von fünf Jahren ist die Anzahl der unter 20-Jährigen um 150 Personen gestiegen, das bedeutet jedoch einen Zuwachs von fast 56%.
In dem gleichen Zeitraum hat die Anzahl der Gruppen zwischen 20 und 29 Jahren um ca. 5.800 Personen (also +21%) zugenommen. Der größte Anstieg ist in der Altersgruppe der 60-Jährige und Ältern zu verzeichnen. Im Laufe des betrachteten Zeitraums wuchs diese Kategorie um 71,4% oder mehr als 3.000 Personen. Der höchste absolute Anstieg ist bei den 50- bis 59-Jährigen zu bemerken (+40,7% oder +13.670 Personen).